Golf Akademie
Golf lernen auf dem Jakobsberg
Liebe Einsteiger,
Liebe Fortgeschrittene,
Abgeschieden auf einem Plateau oberhalb des Rheins, ist der Golfplatz auf dem Jakobsberg perfekt zum Golf lernen geeignet. Der wunderschöne Golfplatz gliedert sich mühelos in die Umgebung ein und ermöglicht einen unvergleichlichen Blick auf die umliegenden Weinberge, die Marksburg und den Rhein.
Egal ob Sie den Golfsport kennen lernen möchten oder bereits zu den erfahrenen Golfern gehören: Wir bieten Ihnen individuelle Trainingsprogramme für Ihre sportliche Entwicklung. Sie haben die Möglichkeit in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht zu trainieren. Ihr Unterricht wird unterstützt durch den Einsatz moderner Trainings- und Analysegeräte. Besonders wichtig ist uns, Ihr golferisches Ziel mit einer angenehmen Trainingsatmosphäre zu verbinden.

Das sollten Sie wissen, wenn Sie Golf lernen wollen
Die Einhaltung der Golfetikette wird von allen Spielern erwartet, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Verstöße führen nicht immer zu Strafen, können aber im Turnier zu Punktabzug oder Disqualifikation führen. Vor allem sichern die Regeln ein faires, flüssiges und sicheres Spiel – und sind Teil der Platzreife.
Grundsätzlich beruhen sie auf Sicherheit, Rücksichtnahme, Schonung des Platzes und einem zügigen Spieltempo.
Für ein flüssiges Spiel:
-
Ergebnisse erst am nächsten Abschlag notieren, Green direkt nach dem Putten verlassen.
-
Ist die Bahn vor Ihnen frei, lassen Sie wartende Spieler hinter Ihnen durchspielen.
Zur Schonung des Platzes:
-
Rasenstücke einsetzen, Bunker nach Benutzung harken.
-
Lochrand schonen, wenn die Fahne zurückgesteckt wird.
Für Rücksichtnahme & Sicherheit:
-
Spieler beim Schlag nicht ansprechen und außerhalb des Blickfeldes stehen.
-
Den Ball erst spielen, wenn die Gruppe vor Ihnen außer Reichweite ist.
Von einer Runde Golf spricht man beim Spielen von 18 Löchern. Daher sind Spielbahnen mit 18 Löchern auch die häufigste Form, obwohl es auch Plätze mit mehr oder weniger Löchern gibt. Grundsätzlich ist die Anzahl der vorhandenen Löcher aber immer durch 3 und meistens durch 6 teilbar. So gibt es also auch Plätze mit 9 oder 36 Spielbahnen, aber keine mit 24 oder 25.
Aber wie lange dauert eine Golfrunde? Für eine vollständige Golfrunde, also 18 Löcher, sollten nicht mehr als 4,5 Stunden benötigt werden. Die meisten Spieler wollen eine Runde in weniger als 4 Stunden beenden, weshalb das zügige Spiel auch ein so wichtiger Teil der Golfetikette ist.
Die Kosten, um Golf spielen zu lernen, setzen sich aus mehreren Posten zusammen, die je nach Golfanlage teilweise stark variieren. Zu den Kosten der obligatorischen Platzreife kommen ggf. noch die Kosten weiterer Golfkurse und Einzelstunden. Außerdem muss für die Nutzung des Platzes der sogenannte Greenfee entrichtet werden, das ist sozusagen die Platzgebühr, bzw. das Eintrittsgeld.
Viele Golfer sind Mitglieder eines Golfclubs, um an Turnieren und anderen Veranstaltungen teilnehmen zu können. Auch hier kommen laufende Kosten auf Sie zu, die jedoch durch zahlreiche Vergünstigungen, wie beispielsweise ein vergünstigtes Greenfee relativiert werden.
Und letztlich steht die Investition in die eigene Ausrüstung an, auch hier gibt es große Preisunterschiede. Zur Ausrüstung gehören neben Golfschlägern, Bällen und Tees, ein Golfbag und der Trolley sowie die passende Golfkleidung. Hier sollten Sie sich informieren welche Kleiderordnung auf der Golfanlage gewünscht ist, denn auch diese unterscheidet sich von Anlage zu Anlage bisweilen stark.
Golf Professionals
Unsere qualifizierten Golf Professionals unterstützen Sie mit Leidenschaft dabei, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
|
|
|
Trainerstunden online buchen
Einzelunterricht bei unseren Golf Professionals
Mauricio und Patrick
1 Person - 50 Min | EUR 68,00 |
ab 2 Personen - EUR 10,00 Aufpreis pro Person | |
1 Person - 25 Min | EUR 37,00 |
10+1 Karte - 50 Min |
EUR 680,00 (EUR 780,00 bei 2 Personen) |
Einzelunterricht können Sie über unsere PC Caddie APP oder telefonisch unter 06742.808-495 buchen. |
|
Miriam - Unsere Auszubildene im 2. Lehrjahr
1 Person - 50 Min | 40 EUR |
1 Person - 25 Min | 25 EUR |
Platzreife
Der Grundkurs zum Golf lernen
Die Platzreife ist in den meisten Golfclubs obligatorisch, um auf dem Platz spielen zu können. Sie bescheinigt ein theoretisches Grundwissen über den Golfsport, sowie ein Mindestmaß an praktischem Können. Dieser "Führerschein" für den Golfplatz ist auch auf dem Klostergut Jakobsberg Pflicht, um auf der Golfanlage spielen zu dürfen.
In unserem Platzreifekurs lernen Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen des Golfens, um die Platzreifeprüfung zu bestehen. Übungsbälle und Leihschläger bekommen Sie gestellt, können aber natürlich auch Ihre eigene Ausrüstung nutzen. Da das regelmäßige Training zum Erlernen des Golfsports unverzichtbar ist, können Sie während der Dauer des Kurses uneingeschränkt und kostenlos auf unserer Übungsanlage trainieren.
Und wie lange dauert es, bis ein Anfänger auf den Golfplatz darf? Der Kurs für die Platzreife dauert etwa 2 Monate und findet in Kleingruppen, mit bis zu 6 Personen, jeweils zu festgelegten Trainingszeiten statt. Nach diesen zwei Monaten und der bestandenen Prüfung dürfen auch Anfänger auf dem Golfplatz spielen.
Alles im Überblick: Unser Bestseller "Gemeinsam zur Platzreife"
- Gruppenunterricht in Kleingruppen (max. 6 Personen)
- Übungsbälle
- uneingeschränkte Nutzung der Übungsanlage (außer bei wetter- und veranstaltungsbedingten Einschränkungen)
- Leihschläger
- Prüfungen
- Dauer: 2 Monate zu festgelegten Trainingszeiten
Unser Golfteam beantwortet Ihnen gerne weitere Fragen unter 06742.808-495.
Schnupperkurse 2025
Golf ist ein anspruchsvoller Sport, der viel Freude macht, aber auch regelmäßiges Training erfordert. Wer sich noch unsicher ist, ob der Golfsport das Richtige ist, kann bei uns einen Schnupperkurs besuchen.
Im Kurs werden zur Einführung in den Golfsport der Golfschwung und die wichtigsten Golfschläge von unseren Trainern gezeigt, bevor man sich selbst daran versuchen kann. Aber Vorsicht, wer es einmal ausprobiert hat, kommt in der Regel nicht mehr von diesem tollen Sport los.
Auf dem Klostergut Jakobsberg findet der Schnupperkurs samstags von 15:00 -17:00 Uhr und sonntags von 11:00 - 13:00 Uhr statt. Den Kurs leitet ein Golftrainer der PGA of Germany. Für den Schnupperkurs brauchen Sie nichts als bequeme Kleidung. Die Schläger werden gestellt und die Kosten belaufen sich auf 19 € pro Person.
Schnupperkurs 14 | € 19.00
|
Schnupperkurs 15 | € 19.00
|
Schnupperkurs 16 | € 19.00
|
Schnupperkurs 17 | € 19.00
|
Schnupperkurs 18 | € 19.00
|
Schnupperkurs 19 | € 19.00
|
Golfreisen
Entdecken Sie neue Fairways
Unsere Golfreisen bieten die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre neue Plätze zu entdecken und unvergessliche Eindrücke zu sammeln:
Portugal Quinta Da Marinha Golfreise mit PGA Professional André Müller 2.-9.11.2025
Mallorca Robinson Cala Serena Golfreise mit PGA Professional André Müller 21.-28.3.2026
Zuerst die Theorie Unser Video-Golfkurs
Um erfolgreich auf dem Golfplatz zu bestehen, muss man verschiedene Schlagtechniken beherrschen. Unser PGA-Golflehrer Patrick Limbecker hat sich die Mühe gemacht Ihnen die wichtigsten Grundschläge einmal vorzustellen.
Der Putt ist der letzte – und für viele der wichtigste Schlag beim Golf. Er wird auf dem Grün mit dem Putter ausgeführt und hat idealerweise zum Ziel, den Golfball einzulochen. Patrick zeigt wie es geht. |
Der Bunkerschlag ist ein Schlag, der vielen Golfern Probleme bereitet, da die meisten Spieler Schwierigkeiten haben, aus dem sandigen Untergrund heraus zu kommen! |
Der Pitch ist ein Schlag von etwa 30 bis 50 Metern, bei dem der Ball fast die ganze Zeit in der Luft bleibt, bevor er auf dem Green landet. |
Der „Abschlag“ ist der erste Schlag, der vor jedem Loch absolviert werden muss und auf „Länge“ ausgelegt ist. |
Der Chip ist ein Schlag rund um das Grün und als kurzer Annäherungsschlag in unmittelbarer Nähe sehr wichtig. |
Welche Golfschläger braucht man wirklich? |